Seit dem 1.1.2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass Sie E-Rechnungen empfangen können. Ein gängiger Weg hierzu ist der Empfang per E-Mail.

E-Mail-Anwendungen bieten jedoch wenig Unterstützung bei der Überprüfung und Verarbeitung von E-Rechnungen an. Aus diesem Grund entwickeln für spezielle E-Mail-Anwendungen (Apps) und Erweiterungen.

Diese erennen elektronische Rechnungen in den XRechnung-Formaten (UN/CEFACT, ZUGFeRD und UBL) und fassen die wichtigsten Daten übersichtlich zusammen. Rechnungen und ihre Anhänge können heruntergeladen oder an Buchhaltungssysteme weiteregeleitet oder dort per API abgelegt wwerden.

Zur Zahlung werden Skonto-Informationen berücksichtigt und passende EPC-QR-Codes generiert, die Sie an ihre Banking-App weiterleiten können.

Outlook Add-In

Android app

iPhone app


Retrieved from "https://www.audriga.com/w/index.php?title=E-Rechnung_Inbox&oldid=341"